Unterschied Reiseleitung und Reisebegleitung
Immer wieder wird fälschlicherweise angenommen, dass die Reiseleitung und die Reisebegleitung dasselbe sind. Die Begriffe werden dabei nicht nur im Sprachgebrauch falsch verwendet, sondern insbesondere auch falsch verstanden, wenn es darum geht, was die jeweiligen Aufgaben sind.
Die örtliche Reiseleitung ist die touristische Fachvertretung des Zielgebietes und der Agentur vor Ort. Sie führt die Gruppe mit Fach- und Ortskenntnissen durch das Programm, holt Sie z.B. am Flughafen ab, weiß genauestens über die Historie und örtlichen Gegebenheiten während der Ausflüge Bescheid und ist Ansprechpartner für alle Belange der Reisegäste vor Ort.
Die Reisebegleitung hingegen ist das Bindeglied zwischen der örtlichen Reiseleitung und dem Reisegast. Sie ist Repräsentant der Gruppe- auch Gruppenleiter genannt- oder auch des Reiseveranstalters. Nicht selten ist es sogar direkt ein Mitarbeiter des Unternehmens, der die Gruppe allgemein betreut und bei Anliegen des Reisegastes gerne vermittelt und behilflich ist. Die Reisebegleitung kennt sich im Zielgebiet nicht zwangsläufig bis ins kleinste Detail aus, ist vielleicht sogar selbst das erste Mal dort.